26.11.2022 Geschwisterkurs, 28.11.22 Elternkurs
Präsenztermin Kinderteil für Eltern und Kind am 26.11.22 von 10.00 bis 11.00 Uhr
Vieles verändert sich, wenn ein neues Baby in die Familie kommt. Dieser Kurs informiert und gibt eine Hilfestellung, wie man durch den turbulente Alttag kommt.
Wie kann ich / können wir den Bindungsaufbau zwischen den Geschwistern fördern?
Was ist, wenn nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist?
Was kann so ein Baby eigentlich im Bauch und nach der Geburt?
All diese Fragen werden geklärt. Der einstündige Termin findet gemeinsam mit Kindern und Eltern statt. Hier werden die dann bald „großen“ Schwestern und Brüder auf die Zeit mit dem kleinen, neuen Familienmitglied liebevoll und spielerisch vorbereitet. In dieser Qualitätszeit mit MaPa oder einer anderen Bindungsperson, wird neben altersgerechten Informationen rund um den späteren Alltag mit dem Baby auch für das Ungeborene gesungen und gebastelt. Mit Puppen und Kuscheltieren werden die teilnehmenden Kinder lernen, eine kleine Stoffwindel anzulegen und erfahren, warum sie später gerne helfen, aber nicht selbst wickeln können. Am Ende erhalten die „großen“ Brüder und Schwestern ihr erworbenes Geschwisterdiplom mit dem eigenen Namen und nehmen das Gebastelte für das gemeinsame Spielen mit dem Baby mit nach Hause.
Wie bereite ich mich vor, um mein Kind in dem möglicherweise auftretenden Gefühlschaos zu unterstützen?
Wie gehe ich mit meinem eigenen Gefühlschaos um?
Was erwartet uns?
Signale des großen Kindes richtig deuten/ Hilferufe beachten
Wie Bindung entsteht
Das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken
Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?
Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?
Wie schlafen ab jetzt alle?
Tipps und Tricks rund um die Milch- und Wickelzeit