Grußworte der Geschäftsführung der Quäker-Häuser zum 2jährigen Bestehen der FamilienSTELLE
Mein Name ist Diana v. Elling und ich führe seit gut 2 Monaten die Geschäfte der Quäker-Häuser.Und…ich muss gestehen, ich bin zum Tag der offenen Tür anlässlich dieses Jubiläums auch zum ersten Mal in der FamilienSTELLE gewesen.
Ich habe mich schon häufiger auf der Internetseite umgetan, mich ins Konzept eingelesen und auch immer wieder von den Kolleginnen von der Arbeit hier berichtet bekommen.
Umso mehr freue ich mich, dass es nun endlich einen triftigen Grund gab, mir persönlich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. Aus meiner vorherigen Tätigkeit als Koordinatorin der Frühen Hilfen bei den Quäker-Häusern weiß ich wie wichtig niedrigschwellige Angebote für Familien sind. Probleme oder Schwierigkeiten entstehen manchmal erst gar nicht, wenn man im Austausch mit anderen Müttern, Eltern oder pädagogischen Fachkräften ist. Und kleine Probleme werden möglicherweise gar nicht erst zu großen, wenn man rechtzeitig die passende Unterstützung findet.
Sind die Schwierigkeiten schon so groß, dass sie den Alltag bestimmen, dann ist es erst recht gut, eine unkomplizierte Möglichkeit zu haben, sich zu entlasten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Und als Mutter von 3 Kindern weiß ich: Kinder aufzuziehen ist Schwerstarbeit, die Anerkennung und vor allem alle Unterstützung verdient, die nötig ist.
Da wo Familie und Freunde diese nicht geben können oder wollen ist die Gemeinschaft gefragt. In Afrika sagt man:
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“
Die FamilienStelle möchte genau das sein: Ein Ort, der einen freundlichen, vertraulichen und kompetenten Rahmen für alle großen und kleinen Fragen und Anliegen rund um die Familie bietet, um Familien bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen. Und dass das gelingt, erleben die Mitarbeiterinnen hier seit 2 Jahren.
Eine sehr gut besuchte Krabbelgruppe, eine gut frequentierte Gruppe für alleinerziehende Mütter, eine gut genutzte offene Sprechstunde, Themenabende, Kurse und und und.
Ich denke, es ist nicht vermessen zu sagen: Die FamilienSTELLE steckt nicht mehr in den Kinderschuhen, sondern ist schon ganz schön erwachsen geworden und gehört ganz einfach zu Stelle. Zu verdanken ist dies in erster Linie der Gemeinde Stelle, die mit dem Projekt „Stelleinklusiv“ ganz neue Wege beschritten hat. In der Untergruppe „Elternkompetenz“ kristallisierte sich dann der Bedarf für eine niedrigschwellige Beratungsstelle für Familien heraus.
Wir freuen uns, dass die Quäker-Häuser als Träger für die inhaltliche Arbeit angefragt wurden.Die Beratung und Begleitung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen gehört seit vielen Jahren zu unserem Aufgabengebiet und wir können hier unseren ganzen Erfahrungsschatz einbringen.Wunderbarer Weise kam die Anfrage auch zu einem Zeitpunkt als es auch im Kollegium eine Aufbruchsstimmung und Veränderungswünsche gab.Es fügte sich, dass mit Friederun Koch und Karin Mackowiak zwei erfahrene und hoch motivierte Kolleginnen für das Projekt begeistert werden konnten.Ergänzt wurde das Team durch Eike Reich als ehemalige Angestellte der Gemeinde, die über das nötige Netzwerk verfügte.Übergreifend begleitet wird das Team von Stefan Schöwe.Nicht vergessen zu erwähnen möchte ich Uwe Hillebrecht, der als mein Vorgänger in der Geschäftsführung mit daran beteiligt war, dass die FamilienSTELLE heute das ist, was sie ist.Der größte Dank jedoch geht an die Bürger von Stelle und Umgebung, die die FamilienSTELLE mit Leben füllen und uns zeigen, dass es eine gute und richtige Entscheidung war, sich für die Einrichtung dieses Angebots einzusetzen.
In diesem Sinne Happy Birthday, alles Gute für die Zukunft und weiter so!
Diana v. Elling
Geschäftsführung „Die Quäker-Häuser“ gGmbH