Neues aus der FamilienSTELLE
Die Sommerferien sind zu Ende und für viele beginnt nun wieder der Alltag mit Allem was dazu gehört. Die FamilienSTELLE bietet monatlich Aktionen und Vorträge. Aktuell wird am 10.08.17 der Film „Wege aus der Brüllfalle“ gezeigt, der Trage- und Stoffwindeltreff mit Sarah wird am 20.09.17 wieder aktiviert, ein Babysitterkurs nur für Jungen und ein „Kurs für Kindernotfälle“ sind für Oktober geplant. Damit die Eltern in der Gemeinde Stelle auch weiterhin entspannt im Umgang mit ihren Kindern bleiben bzw. werden, ist ebenfalls ein neuer Eltern-Fit-Kurs in Arbeit. Auch bei der Steller Rallye wird es einen Stand in der FamilienSTELLE geben.
Weiterhin gibt es das Angebot der offenen Beratung. Zu den offenen Sprechzeiten ist es möglich einfach und unkompliziert in die FamilienSTELLE zu kommen und sich Rat zu holen. Aber auch außerhalb der Sprechzeiten machen die Mitarbeiter alles möglich, damit Betroffenen geholfen werden kann. Es wird Erziehungsberatung, Einzelberatung zu verschiedenen Lebenslagen angeboten sowie auch die Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen. Das Team der FamilienSTELLE ist sehr gut vernetzt und kann auch kurzfristig Kontakt zu weiterführenden Institutionen herstellen.
Seit ein paar Wochen wird das Team der FamilienSTELLE durch Stephanie Upmeier ergänzt. Frau Upmeier arbeitet bereits seit ein paar Jahren für die Quäker Häuser und vertritt Frau Mackowiak, die sich derzeit in einem Sabbatjahr befindet. Frau Upmeier weist diverse Qualifikationen vor. Sie ist Dipl. Sozialpädagogin, befindet sich derzeit in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/ individualpsychologische Beraterin/Supervisorin und hat Fortbildungen zum Rendsburger Elterntraining, ADHS Beraterin und Traumatherapeutin besucht. Das Team der FamilienSTELLE freut sich über den Zuwachs. Weitere Infos gibt es auf der Homepage unter www.familien-stelle.de , bei facebook auf der Seite: „FamilienSTELLE in Stelle“ oder im Schaukasten vor dem Haus im Kirchweg 1 in Stelle.
v.l. Stephanie Upmeier, Friederun Koch, Eike Reich